Ehrenamtliche der Stiftspfarre und St. Martin, Pastoralassistentin Tamara Tesak und Dechant Reinhard Schandl trotzen dem Dauerregen und haben am Wochenmarkt zugunsten der Aktion Familienfasttag der Katholischen Frauenbewegung „Suppe to go“ angeboten.
Die Klosterneuburgerin, Doris Huber, Geschäftsführerin des Vereins MIRIAM in Nicaragua, der auch durch die Aktion Familienfasttag der kfb unterstütz wird, war zufällig vor Ort und hat sich sehr herzlich bei uns bedankt und Suppe erworben.
Das Projekt MIRIAM widmet sich u.a. Maßnahmen und Prävention zum Schutz gegen Gewalt an Frauen, unterstützt selbstbewusste weibliche Ausdrucksformen und kümmert sich um mehr Bildungschancen für Mädchen und Frauen.
Ein ganz herzliches vergelt‘s Gott allen Suppenköchinnen und Spendern für € 304,40 am Wochenmarkt.
Ein paar Suppen sind übriggeblieben, die bot Tamara noch bei den Familienmessen in Kritzendorf bzw. in der Stiftskirche an.
Gesamtspenden: € 346,40